Sachverständiger und Gutachter für Schimmelpilz- und Bakterienbelastung
Dr. Gerhard Binker

Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV)


EU-zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 für Feuchte- und Schimmelpilzschäden


Staatlich geprüfter Desinfektor


Geprüfter Sachkundiger für Gebäudeschadstoffe (BGR 128)


Sachkundiger für den Umgang mit KMF (Mineralfasern, Glaswolle)


Hygiene-Erstinspekteur für Klimaanlagen (RLT) VDI 6022 (A)


TIB-zertifiziert nach DIN 54162 Infrarotthermographie Stufe 1 Sektor B


Fachkraft für Thermographie (TÜV)


Begasungstechniker / Raumdesinfektor nach TRGS 512 und 522


Sachkundiger für Leckortung und Zonenüberwachung


Geprüfter Wasserschaden-Sanierungstechniker


 

Schimmelpilz-belasteter Estrich: Rückbau

 

Oftmals treten Geruchsbelästigungen in Gebäuden auf ohne dass man den Ursprung auf Anhieb kennt. Erst die professionelle systematische Geruchsuche und Geruchsanalytik auch unter Einsatz von Schimmelpilzspürhunden zeigt die Misere: Schimmelpilz unter dem Fußboden bzw. unter dem Estrich.

Ursachen können Wasserschäden, undichte Sockelabdichtungen oder sonstige zu hohe Bauteilfeuchten von Bodenplatten sein. Eine Kernbohrung mit anschließender Laborauswertung bringt es dann an den Tag: Schimmelpilzbefall in der Estrichdämmschicht. Einfacher wird es, wenn bereits Wasser- oder Feuchteränder im Sockelbereich auftreten. Zusätzlich können sich damit Wärmebrücken-Effekte überlagern. Dies führt zu offensichtlichem bzw. optisch-sichtbaren Schimmelpilzbefall. Die Ursache der Durchfeuchtung und der Schimmelpilzbefall müssen nachhaltig beseitigt werden, da auch von toten Schimmelpilzen gesundheitliche Gefahren ausgehen können (siehe Leitfäden des Umweltbundesamtes).

 



Ich werde oft von regulierenden Versicherungen als Schimmelpilz-Sachverständiger und Gutachter eingesetzt, um die Schadensbeseitigung bei Wasserschäden durch Fachfirmen dann aus mykologischer Sicht zu begleiten. Sukzessive Rückbauarbeiten legten bei vielen von mir überwachten Sanierungen erst das Gesamtausmaß des Wasserschadens zu Tage. Die Estrichdämmschichten waren nicht selten mit verschiedenen Schimmelpilz-Arten sowie Actinomyceten und Bakterien belastet. Vor allem Aspergillen, Penicillien und Chaetomium spp. ließen sich u.a. oft nachweisen.

Die Schadensgrenzen der Wasserschäden ermittle ich in der Regel durch mykologische-mikrobielle Probenahmen und Messungen mit Neutronensonden oder anderen geeigneten verschiedenen physikalischen Messmethoden.

 

Alle Rückbauarbeiten lasse ich unter Beachtung der BGI 858 (http://www.bgbau-medien.de/html/pdf/bgi858.pdf) unter meiner persönlichen Aufsicht ausführen, einerseits zum Schutz der Schimmelpilzfachkräfte und andererseits zum Schutz Dritter in unbetroffenen Gebäudeteilen.

Am Ende der Rückbauarbeiten und vor Wiederaufbau der Fußbodenkonstruktion überwache ich die professionelle Feinreinigung und überprüfe den Reinigungserfolg mittels Freimessungen mit und ohne Provokation der Begrenzungsflächen bzw. sonstiger Oberflächen zur Mobilisierung flugfähiger Sporen. Bei positiver Freimessung kann ich dann Ihr Gebäude wieder vollumfänglich zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben.

Als EU-zertifizierter und TÜV-geprüfter Schimmelpilz-Gutachter helfe ich Ihnen als Versicherungsnehmer und auch den regulierenden Versicherungen nach bestem Wissen und Gewissen bei der Sanierung von Wasserschäden. Gerne betreue ich Sie in ganz Deutschland als Schimmelpilz-Gutachter!

                

Kontaktieren Sie mich einfach! Wie schon viele zufriedene Kunden vorher! Ich bin 24 Stunden rund um die Uhr einsatzbereit! Ihr Schimmelpilz-Profi in „Germany“.

 

Tel.: 09123-99820 odermail@schimmelpilz-sachverstaendiger.de

Dr. Gerhard Binker


Dr. rer. nat. Gerhard Binker

Dipl. Chem. (Univ.)


Westendstrasse 3

D - 91207 Lauf a. d. Peg.

Tel.: +49 9123 99820


Ich heiße Dr. Gerhard Binker und bin Schimmelpilz-Sachverstaendiger, Schadstoff-Experte und Baubiologe.



Weitere Info's:


Binker Materialschutz GmbH

Schimmel Soforthilfe

Schimmel Sachverständiger

INGEPA GmbH